Make sure,
you're happy
im Sommer & Winter
Biosphärenpark, Urlaubsregion, Natur und Berge im Herzen der österreichischen Alpen: Der Salzburger Lungau ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Freizeitmöglichkeiten, Kulturangebot und Brauchtum tun das Ihre zu einem erholsamen Aufenthalt hinzu.
Ein Sommer
voller Tatendrang
Die Biosphärenregion Salzburger Lungau bietet sich aufgrund ihrer Höhenlage und ihres Klimas an, der drückenden Hitze des städtischen Sommers zu entfliehen. Es ist schlichtweg befreiend, sich in die angenehmen Temperaturen der Natur der Täler und der Bergwelt zurückzuziehen.
Wandern, Biken und noch mehr
Beim Wandern und Bergsteigen wird die Region erkundet, Radwege im Tal werden gemütlich mit dem Trekkingfahrrad oder dem E-Bike erkundet. Mit dem Mountainbike geht es auf eine der offiziellen Mountainbike-Touren in größere Seehöhen hinauf und hinunter.
Golfen beim Golfclub St. Michael, reiten auf Haflinger- oder Islandpferden, Kletter- und Wasserspaß im Outdoor-Parc Mariapfarr, und vieles mehr – dem Freizeitangebot für die ganze Familie wird voll und ganz Rechnung getragen.
Brauchtum erleben
Eine Fahrt mit der historischen Taurachbahn, die im Sommer laut pfeifend und dampfend den Lungau durchquert, ein Besuch von Burg Mauterndorf und Schloss Moosham, Entspannen in der Region Prebersee, ein Umzug der Traditionsfigur Samson – in manchen Orten begleitet von aufgeweckten Zwergen – oder Flanieren durch den Hauptort Tamsweg, Abschalten in der Beschaulichkeit der Dörfer und Wissenswertes auf einem der zahlreichen Lungauer Themenwege entdecken.
Wandern & Bergsteigen |
Mountainbiken & E-Biken |
Golfen |
Reiten |
Klettern |
Wasserspaß |
Taurachbahn |
Burgen & Schlösser |
Flanieren |
Themenwege |
Den Lungau
all-inclusive
erleben
LungauCard
Mit der kostenlosen Gästekarte LungauCard können viele Aktivitäten zu vergünstigten Preisen entdeckt werden. Mehr als 70 Partner und Leistungsträger helfen sparen und sorgen dafür, dass Ihre Ferienkasse geschont wird!
Winter spüren
mit allen Sinnen
Meist ist es November, wenn die Region Lungau von Frau Holle erstmals wieder nach der warmen Zeit „ganz in weiß“ gekleidet wird. Die Temperaturen sinken, sind dank der klaren Kälte jedoch bestens zu bewältigen. Ausgestattet mit warmer Winterkleidung und Stiefeln wird die Schönheit der Winterszeit entdeckt. Die Berge sowieso tief verschneit und schneebedeckt noch in den Frühling hinein, Schnee aber auch in den Tallagen, perfekt für den Winterspaziergang, zu Aktivitäten und zum Entspannen bei der Einkehr in warme Stuben der Gasthäuser in den Orten und urigen Hütten am Berg.
Skifahren, Skitouren und Schneeschuhwandern
Skifahren und Snowboarden sind im Winter die klare Nummer eins. Vier Skigebiete in unmittelbarer Nähe von „Tinis Feinstes“ stellen die Gäste vor die Wahl. Der Skibus fährt direkt vor dem Gästehaus los, hinauf auf den Fanningberg zum Beispiel, das freundliche Familienskigebiet mit bestens präparierten Pisten. Zum Skitourengehen und Schneeschuhwandern geht es in die Berge, mit herrlichem Ausblick und einer unvergesslichen Tiefschneeabfahrt als Lohn für den Aufstieg.
Langlaufen, Eislaufen und Wellnessen
Langlaufen auf den Höhenloipen am Prebersee oder im Langlaufzentrum Lignitztal, das Sie von „Tinis Feinstes“ aus ebenso in kurzer Fahrzeit mit dem Bus erreichen, Eislaufen oder drei Stunden kostenlos saunieren im Vital- und Wellnesszentrum "Samsunn": Vielseitiger, abwechslungsreicher und nachhaltiger könnte Ihr Winterurlaub im Lungau nicht sein!
Skifahren & Snowboarden |
Schneeschuhwandern |
Winterspaziergang |
Skitourengehen |
Langlaufen |
Eislaufen |
Wellnessen |
Adventmärkte |
Schneemänner bauen |
Rodeln |